top of page

Biographie

Geboren und aufgewachsen im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich, erlebe ich seit Jahrzehnten, wie bereichernd und gewinnbringend es ist, voneinander zu lernen und miteinander zu leben.
Ich habe in Trier studiert und bin seit 35 Jahren an den Schnittstellen Soziales und Wirtschaft aktiv, in Praxis, Politik und Aus-Weiterbildung.

 

An der uni.lu gründete ich das PraxisBüro, das unter dem Motto „Wëssenschaft trëfft Praxis, Politik an Ëffentlëchkeet » allen Akteuren Plattformen der Vernetzung bot.


In der Forschung beschäftige ich mich mit den Themen der sozio-professionellen Integration Arbeitsloser, der Beobachtung des Arbeitsmarktes und der beruflichen Qualifizierung.

Ehrenamt

  • Gründerin der KiischtumKuch

  • Vizepräsidentin der association nationale des communautés éducatives et sociales ances.lu

  • Mitglied des Verwaltungsrats Fondation pour l’accès au logement FAL-AIS.lu

  • Mitglied des Verwaltungsrats Comité national de défense sociale CNDS.lu

  • Mitglied der Commission de Médiation dans le cadre de la loi sur le surendettement (Familienministerium)

  • Mitglied der Equipes curriculaire et d’évaluation Education et Auxiliaire de Vie ( Arbeitskammer CSL ; Ministerium für Kinder, Bildung und Jugend)

  • Mitglied des Pilotprojektes « Passerelle Educateur diplômé“ (Ministerium für Kinder, Bildung und Jugend)

Netzwerke – Mitglied

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisämter/-referate an Hochschulen für Soziale Arbeit BAGprax.de

  • Schlüsselsituationen.ch

  • Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsinitiative DLWI.lu

  • DGSA.de und DBSH.de

  • Bee Secure

©2022 Petra Böwen.

bottom of page